
Mal wieder ausgeflippt? Geschrien? Dich arg zusammengerissen, um nicht an die Decke zu gehen?

Workshop für 0€!
"ICH RASTE AUS!"
Lerne im kostenlosen Workshop, was hinter deiner Wut steckt und weshalb du innerhalb von Nullkommanix explodierst.
Gemeinsam entdecken wir, wie du den Ursprung deiner Wut erkennen, heilen und neue Wege für dich und deine Familie finden kannst. Außerdem bekommst du Akut-Tools aus meinem "Notfall-Koffer" an die Hand​, die dir sofortige Entlastung bei Wut verschaffen.
​
Wann & Wo?
​
Am Mittwoch, 12.02.25 ab 20h
Live, per Zoom!​
​
Willst du mit dabei sein? Dann melde dich hier gleich an! Der Workshop ist zu 100% kostenfrei, nur nicht umsonst ;-)

Du hast es schon 34x freundlich gesagt. Ruhig, nett, zugewandt. Und bist dabei x-Mal auf das Bedürfnis deines Kindes eingegangen und redest dir dennoch den Mund fusselig. Bis du auf einmal laut wirst…
​
Funktioniert es also nur „laut“, dass dein Kind auf dich hört?
​
Niemand, wirklich niemand, hat je freiwillig(!) kooperiert, nur weil jemand laut wird, schimpft, oder gegen Wände schlägt und ihn dabei hat schlecht fühlen lassen.
​
Jeder, wirklich jeder, der so etwas erlebt, spürt Angst, Scham oder Schuld. Das Herz zieht sich zusammen, wenn man sieht, wie ein anderer Mensch die Kontrolle verliert, und fühlt sich klein, unsicher und wertlos. Es entsteht Angst davor, Bindung zu verlieren. Angst davor, selbst verletzt zu werden. Scham, weil die Botschaft ankommt: „Ich bin falsch. Ich bin schuld, dass MaPa sich schlecht fühlt.“
​
Wenn Eltern laut werden, „hören“ Kinder nicht die Worte.
Sie gehorchen, um sich zu schützen & Liebe und Bindung zu sichern.
​
„Ausrasten“ – egal, in welcher Form – ist keine bewusste Handlung! Kein Elternteil entscheidet sich bewusst dazu, sein Kind (emotional) zu verletzen! Hinter jedem Ausbruch steckt eine tiefe Wunde, ein Schmerz, eine Traumareaktion, bei der es gilt hinzuschauen und sich bewusst zu werden, was hier wirklich passiert.
​
​Das Gehirn wiederholt dann unbewusst die eigene Geschichte: Kindliches Verhalten stößt auf eine alte, unverheilte Wunde. Und darauf reagiert man so, wie man es damals selbst erlebt hat – mit Kämpfen (z.B. Schreien, Schimpfen, Strafen, Abwerten, ...), Rückzug / Liebesentzug oder Erstarren. Immer und immer wieder … bis jemand diesen Kreislauf durchbricht.
​
Möchtest du das sein? CyclebreakerIn euer Familie und alte Familienmuster durchbrechen?
​
Dann melde dich für den Workshop an:
Ich freue mich auf dich! 😊
